Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienstordnung
  • Fotogalerie
  • Pfarrbrief
  • Liezen
    • Pfarrkirche
    • Kalvarienbergkapelle
  • Lassing
    • Pfarre
  • Weissenbach
    • Kirche Weißenbach
  • - Kalender/Gottesdienste
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Liezen-Lassing
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3612) 22425
liezen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Fotogalerie
  • Pfarrbrief
  • Liezen
    • Pfarrkirche
    • Kalvarienbergkapelle
  • Lassing
    • Pfarre
  • Weissenbach
    • Kirche Weißenbach
  • - Kalender/Gottesdienste

Inhalt:

Über die Pfarre Lassing

Erstmals im Jahr 1150 wird in Lassing eine Pfarrkirche erwähnt. Diese wird um 1270 umgebaut. Das Patronatsrecht steht in dieser Zeit dem Erzbischof von Salzburg zu. Ab Mitte des 14. Jahrhunderts sind die Pröpste des Chorherrenstiftes von Rottenmann die Inhaber dieses Rechts.

Anfang des 16. Jahrhunderts wird die dem Apostel Jakobus geweihte Kirche umgebaut, und sie erhält die heutige Gestalt. Das Langhaus wird von einem wunderschönen Sternengewölbe überdeckt. Sehenswert sind die vielen gotischen Wandmalereien.

Am 16. Juni 1513 wird die Kirche geweiht. Die beiden Seitenaltäre (Marien- und Leonhardaltar), die Kanzel sowie die Bilder und Statuen stammen aus der Mitte und dem Ende des 18. Jahrhunderts. Der Turm wurde um das Jahr 1700 errichtet. Die Orgel ist ein Werk des Grazer Orgelbauers Karl Schehl von 1839.



1982 bis 1986 kommt es zu einer gründlichen Generalsanierung des Gotteshauses.
Von Lassing aus werden im Lauf der Geschichte die Pfarren Rottenmann, Liezen und Selzthal gegründet.
Zwischen 1966 und 2008 bilden Lassing und Oppenberg einen Pfarrverband. Selzthal kommt 1995 dazu. Diese Struktur wurde 2008 verändert.

Seit September 2008 ist Lassing mit der Pfarre Liezen, die auch die politische Gemeinde Weißenbach umfasst, in einer Seelsorgeeinheit verbunden.
Die Gemeinde Lassing hat 16 Ortsteile. Die Nachbarpfarren sind Liezen, Rottenmann, Selzthal, Oppenberg und Irdning.

mehr: Über die Pfarre Lassing

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienstordnung
  • Fotogalerie
  • Pfarrbrief
  • Liezen
  • Lassing
    • Pfarre
  • Weissenbach
  • - Kalender/Gottesdienste

Friedhofsverwaltung:
Liezen: Margit Pachler 0676/8742 6297
Lassing: Ulrike Fröhlich - Pfarrkanzlei Liezen
Für Anliegen die direkt vor Ort den Friedhof
betreffen: Jörg Hillbrand 0650/9833405

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen